From b3863f5c4984ae814eeb32407ae5899693b735ab Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Alessio Vanni Die Details der letzten HTTP Anfragen einer Webseite kannst du dir unten anschauen. Das ist besonders nützlich für neugierige bzw. erfahrene Benutzer, die genau wissen wollen, was eine Webseite gemacht hat. Allerdings benötigt das Logging dieser HTTP Anfragen Arbeitsspeicher, und wenn du an diesen detaillierten Informationen nicht interessiert bist, belegst du diesen Speicher unnötigerweise. Daher lässt sich mit diesem Feld die maximale Zahl der letzten HTTP Anfragen, die aufgezeichnet werden sollen, festlegen. Gib “ Die Details der letzten HTTP Anfragen einer Webseite kannst du dir unten anschauen. Das ist besonders nützlich für neugierige bzw. erfahrene Benutzer, die genau wissen wollen, was eine Webseite gemacht hat. Allerdings benötigt das Logging dieser HTTP Anfragen Arbeitsspeicher, und wenn du an diesen detaillierten Informationen nicht interessiert bist, belegst du diesen Speicher unnötigerweise. Daher lässt sich mit diesem Feld die maximale Zahl der letzten HTTP Anfragen, die aufgezeichnet werden sollen, festlegen. Gib “ Cookies auf der Blacklist werden von uMatrix nicht daran gehindert, vom Browser empfangen zu werden. Vielmehr werden sie daran gehindert, den Browser wieder zu verlassen - das ist es, worauf es wirklich ankommt. Dass Cookies nicht blockiert werden, bevor sie vom Browser empfangen werden, gibt dir die Gelegenheit, dich zu informieren, welche Seiten Cookies zu verwenden versuchen, und dir den Inhalt der Cookies anzuschauen, wenn du möchtest. Sobald diese sich auf der Blacklist befindlichen Cookies von uMatrix erfasst sind, können sie aus deinem Browser gelöscht werden, falls du möchtest. Wichtiger Hinweis: Erweiterungen können während ihrer Benutzung Webanfragen tätigen. Diese Anfragen können dazu führen, dass Cookies im Browser erzeugt werden. Falls der Hostname, von dem das Cookie stammt, nicht auf der Whitelist ist, wird das Cookie von uMatrix aus dem Browser entfernt, sofern dieser Schalter aktiviert ist. Stelle daher sicher, dass Hostnamen, mit denen eine Erweiterung kommuniziert, auf der Whitelist stehen. Cookies auf der Blacklist werden von eMatrix nicht daran gehindert, vom Browser empfangen zu werden. Vielmehr werden sie daran gehindert, den Browser wieder zu verlassen - das ist es, worauf es wirklich ankommt. Dass Cookies nicht blockiert werden, bevor sie vom Browser empfangen werden, gibt dir die Gelegenheit, dich zu informieren, welche Seiten Cookies zu verwenden versuchen, und dir den Inhalt der Cookies anzuschauen, wenn du möchtest. Sobald diese sich auf der Blacklist befindlichen Cookies von eMatrix erfasst sind, können sie aus deinem Browser gelöscht werden, falls du möchtest. Wichtiger Hinweis: Erweiterungen können während ihrer Benutzung Webanfragen tätigen. Diese Anfragen können dazu führen, dass Cookies im Browser erzeugt werden. Falls der Hostname, von dem das Cookie stammt, nicht auf der Whitelist ist, wird das Cookie von eMatrix aus dem Browser entfernt, sofern dieser Schalter aktiviert ist. Stelle daher sicher, dass Hostnamen, mit denen eine Erweiterung kommuniziert, auf der Whitelist stehen. W3C: “Ein Sitzungscookie ... wird gelöscht, wenn die Browsersitzung beendet wird. Das Sitzungscookie wird temporär gespeichert und nicht behalten, nachdem der Browser geschlossen wurde.” Nur ist das möglicherweise bei einigen Browsern nicht der Fall. Außerdem bevorzugen es manche Benutzer, Sitzungscookies loszuwerden, bevor sie den Browser schließen.0
” ein, um dieses detaillierte Logging ganz abzuschalten (und entsprechend die Speicherbelegung von uMatrix zu reduzieren).0
” ein, um dieses detaillierte Logging ganz abzuschalten (und entsprechend die Speicherbelegung von eMatrix zu reduzieren). Tags wenn Skripte der aktuellen Domain blockiert werden
settingsCloudStorageEnabled=Aktiviere die Unterstützung der Speicherung in der Cloud
-privacyPageTitle=uMatrix – Privatsphäre
+privacyPageTitle=eMatrix – Privatsphäre
privacyDeleteBlockedCookiesPrompt=Lösche geblockte Cookies.
-privacyDeleteBlockedCookiesHelp=
Das regelmäßige Löschen des Browser Caches bringt kaum Nachteile mit sich (wahrscheinlich wirst du gar keine bemerken), während die Vorteile darin bestehen, dass diese fiesen Tracker davon abgehalten werden, in deine Privatsphäre einzudringen.
Aktiviere diesen Schalter, damit uMatrix diese Aufgabe in dem von dir gewünschten Intervall übernimmt.
[1] “Preventing Web Tracking via the Browser Cache”[2] “Cookieless cookies”
+privacyClearCacheHelp=Einige Webseiten sind wirklich darauf aus, dich zu verfolgen bzw. zu tracken, und scheuen nicht davor zurück, unfeine Tricks zu verwenden, um Maßnahmen, die dieses Tracking verhindern sollen, zu unterlaufen.
Einige dieser Tricks benutzen dazu den [1, 2] on the Browser Cache, dessen Inhalt häufig für lange Zeit auslesbar ist, da viele Benutzer ihn nicht regelmäßig löschen.
Das regelmäßige Löschen des Browser Caches bringt kaum Nachteile mit sich (wahrscheinlich wirst du gar keine bemerken), während die Vorteile darin bestehen, dass diese fiesen Tracker davon abgehalten werden, in deine Privatsphäre einzudringen.
Aktiviere diesen Schalter, damit eMatrix diese Aufgabe in dem von dir gewünschten Intervall übernimmt.
[1] “Preventing Web Tracking via the Browser Cache”[2] “Cookieless cookies”
privacyProcessRefererPrompt=Verschleiere den HTTP Referrer, wenn das Ziel eine Drittseite ist. -privacyProcessRefererHelp=Aus Wikipedia:
Ein Referrer ist die Internetadresse der Webseite, von der der Benutzer durch Anklicken eines Links zu der aktuellen Seite gekommen ist. ... (Die Übertragung eines Referrers zu verhindern) ...ist unter anderem aus Datenschutzerwägungen interessant, da andernfalls die Möglichkeit besteht, die Referrer mit den Nutzer-IP-Adressen in Verbindung zu bringen.
Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird uMatrix den HTTP Referrer verschleiern bzw. manipulieren, wenn der Domänenname des HTTP Referrer nicht mit dem Domänenname der anfragenden URL überein stimmt (das heißt, der Referrer stammt von einer Drittseite). +privacyProcessRefererHelp=
Aus Wikipedia:
Ein Referrer ist die Internetadresse der Webseite, von der der Benutzer durch Anklicken eines Links zu der aktuellen Seite gekommen ist. ... (Die Übertragung eines Referrers zu verhindern) ...ist unter anderem aus Datenschutzerwägungen interessant, da andernfalls die Möglichkeit besteht, die Referrer mit den Nutzer-IP-Adressen in Verbindung zu bringen.
Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird eMatrix den HTTP Referrer verschleiern bzw. manipulieren, wenn der Domänenname des HTTP Referrer nicht mit dem Domänenname der anfragenden URL überein stimmt (das heißt, der Referrer stammt von einer Drittseite). privacyNoMixedContentPrompt=Nur HTTPS: verbiete gemischte Inhalte. privacyNoMixedContentHelp=
Übersetzt von Mozilla Developer Network:
Wenn [eine] HTTPS-Seite normale Klartext-HTTP-Inhalte enthält, ist die Verbindung nur teilweise verschlüsselt: der unverschlüsselte Inhalt ist zugänglich für Schnüffler und kann durch man-in-the-middle-Attacken modifiziert werden; die Verbindung ist daher nicht mehr sicher. Wenn eine Webseite ein solches Verhalten aufweist, nennt man dies eine Seite mit gemischten Inhalten.privacyProcessHyperlinkAuditingPrompt=Blockiere alle hyperlink auditing Versuche. @@ -128,9 +128,9 @@ hostsFilesExternalListPurge=Cache löschen hostsFilesExternalListNew=Neue Version verfügbar hostsFilesExternalListObsolete=veraltet rawSettingsWarning=Warnung! Die Änderung dieser Konfigurations-Einstellungen erfolgt auf eigenes Risiko. -aboutChangelog=Änderungsprotokoll +aboutChangelog=Änderungsprotokoll aboutStorageUsed=Benutzter Speicherplatz: {{storageUsed}} Bytes -aboutDoc=Dokumentation +aboutDoc=Dokumentation aboutPermissions=Berechtigungen aboutCode=Quellcode (GPLv3) aboutIssues=Fehler und Probleme @@ -142,7 +142,7 @@ aboutUserDataHeader=Deine Daten aboutBackupButton=Sicherung in eine Datei... aboutBackupFilename=my-umatrix-backup.txt aboutRestoreButton=Wiederherstellung aus einer Datei... -aboutRestoreConfirm=Alle deine Einstellungen werden überschrieben mit Sicherungs-Daten vom {{time}}, und uMatrix wird neu gestartet.\n\nSollen alle existierenden Einstellungen mit Sicherungs-Daten überschrieben werden? +aboutRestoreConfirm=Alle deine Einstellungen werden überschrieben mit Sicherungs-Daten vom {{time}}, und eMatrix wird neu gestartet.\n\nSollen alle existierenden Einstellungen mit Sicherungs-Daten überschrieben werden? aboutRestoreError=Die Daten konnten nicht gelesen werden oder sind ungültig aboutOr=... oder ... aboutResetButton=Auf Standardeinstellungen zurücksetzen @@ -153,7 +153,7 @@ loggerEntryCookieDeleted=Cookie gelöscht: {{value}} loggerEntryDeleteCookieError=Löschen des Cookies fehlgeschlagen: {{value}} loggerEntryBrowserCacheCleared=Browser-Cache geleert loggerEntryAssetUpdated=Hosts-Dateien aktualisiert: {{value}} -mainBlockedPrompt1=uMatrix hat das Laden der folgenden Seite verhindert: +mainBlockedPrompt1=eMatrix hat das Laden der folgenden Seite verhindert: mainBlockedPrompt2=Aufgrund der folgenden Regel mainBlockedBack=Gehe zurück mainBlockedClose=Schließe -- cgit v1.2.3